Kimchi ist die Nationalspeise Koreas und hat dort eine sehr sehr lange Tradition.
Es besteht hauptsächlich aus fermentiertem Chinakohl mit Karotten, Rettich und verschiedenen Gewürzen. Kimchi Rezepturen gibt es mindestens so viele, wie es Familien in Korea gibt.
Es gilt inzwischen als immaterielles Weltkulturerbe, weil es so viel mehr ist als „nur“ ein Lebensmittel oder eine Beilage. Kimchi ist Rohkost, also weder abgekocht, pasteurisiert noch irgendwie anders chemisch haltbar gemacht. Die Haltbarkeit entsteht durch den natürlichen Fermentationsprozess. So bleiben alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten oder werden dabei zusätzlich gebildet. Durch die sehr hohen Mengen an lebenden Mikroorganismen, Vitaminen (A, B und C), Mineralstoffen, Proteinen, Aminosäuren und anderen Stoffen, ist Kimchi eine Wohltat für Ihren Körper und ihren Gaumen. Kimchi kann dazu beitragen Darmerkrankungen zu lindern, den Cholesterinspiegel zu senken und das Immunsystem zu stärken.
Sie werden merken, wie ihr Körper sich auf seine Portion Kimchi freut, hat er es erst einmal zu kosten bekommen.
Lasst es euch schmecken!